CaX-Molekularsieb
CaX-Molekularsieb
CaX ist ein Alkalimetall-Aluminosilikat, dessen Kristall eine Calcium-X-Struktur aufweist. Das Molekularsieb kann Moleküle mit einem kritischen Durchmesser von 9A adsorbieren. Es ist ein spezielles Molekularsieb für die Druckwechseladsorption und die Sauerstoffproduktion.
Beschreibung
Spezifikation des CaX-Molekularsiebs
| Artikel | Einheit | Cax | |
| Form | Kugel(granular) | ||
| Durchmesser | mm | θ1.2~1.8 | θ1.6~2.5 |
| Schüttdichte | kg/L | 0.62~0.68 | 0.62~0.68 |
| Bruchfestigkeit | N/Pellet | ≥12 | ≥18 |
| Abnutzungsgrad | %wt | ≤0.3 | |
| Statische N2-Absorption | ml/g | ≥22.0 | |
| N2 /O2-Trennkoeffizient | ≥4.1 | ||
| Statische Wasseraufnahme | %wt | ≥28.0 | |
| Wassergehalt | %wt | ≤1.0 | |
| Absorptionsdruck für die Sauerstoffproduktion | KP | 50 | |
| Desorptionsdruck | KP | -50 | |
| Sauerstoffkonzentration am Ausgang | % | 93 | |
| Kapazität der Sauerstoffproduktion | /t Molekularsieb | 45m3 | |
Achtung! CaX darf nicht im Freien aufbewahrt werden und sollte trocken und luftdicht verpackt werden. Es kann nach einer gewissen Zeit der Adsorption regeneriert werden. Die geeignete Regenerierungstemperatur sollte unter 350°C liegen.
Hauptanwendung des CaX-Molekularsiebs
Es wird hauptsächlich für die Sauerstofferzeugung bei der Luftzerlegung durch Druckwechseladsorption verwendet.








